Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Deutliche Niederlage gegen Meisterschaftskanditen Braunschweig

Erstellt von Daniel Conrady Basketball

SG Hilkerode/Birkungen - Eintracht Braunschweig 42:101

Halbzeit:  16 : 51   ( 8 : 25; 8 : 26; 22 : 17; 4 : 33 )

Am 12.09.2020, um 15:00 Uhr empfingen die Duderstädter Basketballer das Team Eintracht Braunschweig im BBS-Hexenkessel vor rund 30 Zuschauern. Als klarer Favorit ging Braunschweig in die Partie, da zumal die SG personell geschwächt aufgestellt waren und die Erfahrungen der letzten Jahre zeigten, dass Braunschweig ein Team ist, welches um die Meisterschaft mitspielt. Die SGer mussten auf Aufbauspieler Tom und seinen Bruder Paul Hegemann verzichten. Weiter waren Gregor Fiedler, Holger Kohlrautz, Ricardo Wickert, Simon Kohlrautz und Fabian Körner verhindert.
Aus diesem Grund war Coach Ballhausen gezwungen, einen Kader mit sehr vielen Jugendspielern zusammenzustellen. Die SGer starteten mit Matthis Diederich, Niklas Rusalo, Jonas Dietrich, Tim Isecke und Norbert Niedzwiecki in das erste Viertel.
In den ersten Minuten versuchten beide Mannschaften in das Spiel zu kommen, was auch bis zur 4. Minute ausgeglichen funktionierte. Ab diesem Moment kamen viele Fehlpässe im Spielaufbau der SG zustande, woraufhin die Gäste viele Fastbreaks liefen. Von der 4. bis zur 9. Minute entstand dadurch ein 16 : 1 Lauf für die Braunschweiger. Das 1. Viertel endete somit 8 : 25 für Braunschweig.

Trainerassistent Dietrich nutzte die Viertelpause, um neue Laufwege für die Offensive zu zeigen, die im 2. Viertel umgesetzt werden sollten. Die SGer nahmen sich nun vor eine bessere Defense zu spielen und koordinierter in der Offensive zu agieren. Durch eine gute Defenseleistung der SGer, konnten in den ersten 5 Minuten des 2. Viertels nur 5 Gegenpunkte zugelassen werden. Es gelang der SG jedoch erneut nicht, eine strukturierte Offensive zu spielen. Die andere Viertelhälfte wurde erneut durch viele Fehlpässe geprägt, wodurch Eintracht Braunschweig ein 17 : 5 Lauf gelang. Es ging mit einem Zwischenstand von 16 : 51 in die Halbzeit. In der Halbzeitpause wurde intensiv in der Kabine über Taktiken für die Offensive diskutiert, die im weiteren Verlauf umgesetzt werden sollten. Coach Ballhausen schickte zum Beginn des 3. Viertels seine Starting 5 auf den Platz. Tim Isecke musste durch Laurin Schneider ersetzt werden, da Isecke bereits 4 Fouls auf seinem Konto hatte.
Die SG startete mit einem 3-Punkte Wurf von J. Dietrich in die 2. Halbzeit. Anschließend zeigte die Kabinenansprache aus der Halbzeit Wirkung. N. Rusalo lief viele Laufwege innerhalb der gegnerischen Zone und arbeitete gute mit der restlichen Mannschaft zusammen. Der kleine Lauf der SG, wurde durch gut herausgespielte 3-Punkte Treffer von M. Diederich und B. Godehardt unterstrichen. Das Viertel konnte aus SGer Sicht 22 : 17 gewonnen werden.

Das Team nahm sich nun vor, an die vorangegangene Viertelleistung aufzubauen, um den aktuellen Zwischenstand von 38 : 68 weiter zu beschönigen. Jedoch merkte man schnell, dass die Gäste sich als Ziel nahmen, die 100 Punkte-Marke zu knacken. Die SG war mittlerweile körperlich an ihrer Grenze angelangt und wechselte viel durch, um die Jugendspielern auch Herrenluft schnuppern zu lassen. Eintracht Braunschweig nutzte diese Chance und knackte mit einem 22:0 Lauf in den letzten 5 Spielminuten die 100 Punkte Marke.

Coach Ballhausen und Dietrich waren mit der Offensivleistung ihrer Mannschaft nicht zufrieden und versuchen die nächsten Trainingseinheiten mehr auf die Offensive auszulegen. An die Leistung im 3. Viertel soll am kommenden Wochenende gegen BG 74 (2) (19.09.2020, um 17:30) im Felix-Klein-Gymnasium angeknüpft werden.

Was die Niederlage noch bitterer macht ist, dass sich Routinier Basti Godehardt das linke Kreuzband gerissen hat. An dieser Stelle noch einmal Alles Gute und gute Besserung!

Punkte SG: Rusalo, N (15), Schröter, N (-), Dietrich, J (6), Godehardt, B. (4), Kopp, K (-), Niedzwiecki, N (13), Diederich, M (4), Isecke, T (-), Schneider, L (-), Weber, J (-), Baumgarten, R (-), Thomas, J (-)

Zurück